Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Starker Sauvignon Blanc, eine Werbung für die Rebsorte! Eigentlich in seiner Klarheit und Eleganz für die Neue Welt völlig untypisch. Ein Meisterwerk des Winemakers. Im Bukett filigran nach Feige, Holunderblüte, ein wenigauch nach Salbei. Auf eine angenehme Art nachhaltig, erfrischender Abgang.
Vielfach prämiert: z.B.: Mundus Vini Gold + 90 Parker Punkte + 88 Wine Spectator (2008er) / Decanter: Silber (2010er).
Starker Sauvignon Blanc, eine Werbung für die Rebsorte! Eigentlich in seiner Klarheit und Eleganz für die Neue Welt völlig untypisch. Ein Meisterwerk des Winemakers. Im Bukett filigran nach Feige, Holunderblüte, ein wenigauch nach Salbei. Auf eine angenehme Art nachhaltig, erfrischender Abgang.
Vielfach prämiert: z.B.: Mundus Vini Gold + 90 Parker Punkte + 88 Wine Spectator (2008er) / Decanter: Silber (2010er).
Aperitif, Vorspeisen wie Antipasti Misti oder Tapas, Fisch und Schalentiere, Nudelgerichte mit hellen Soßen, Gemüseauflauf, Gratin, Risotto, Geflügel und helles Fleisch (Kalb), Weichkäse, Hartkäse.
Hinweis auf Allergene:
enthält Sulfite
Auszeichnungen:
Decanter Silbermedaille, IWC Bronzemedaille
Inverkehrbringer:
San Rocco, Via Innsbruck, 20 - Trento - 38121 - Italien
Hersteller:
Vina Falernia, RUTA 41, KM 52 CRUCE GUALLIGUAICA - VICUÑA - IV REGION - CHILE
Falernia ist das nördlichst gelegene Weingut Chiles. Es ist relativ jung und wurde von Chilen Aldo Olivier Gramola in Zusammenarbeit mit dem Trentiner Oenolgen Giorgio Flessati in kurzer Zeit in die erste Liga des chilenischen Weinbaus geführt.
Viña Falernia liegt im Elqui Valley zwischen La Serena and Vicuña, 520 km nördlich von der Hauptstadt Santiago. Die geschützte und isolierte Lage, wie auch der steinige Boden bieten die allerbesten Voraussetzung für die Erzeugung allerbester Weine. Auch der Tag/ Nachtunterschied beim Temperaturverlauf während der Reifezeit der Reben gewährleisten feinste Tropfen zu erzielen. Selbstverständlich werden die einzelnen Rebsorten entsprechend ihren Anforderungen in unterschiedlichen Regionen des Tals angebaut. Zu den Füßen der königlichen Anden bietet die Natur dazu jede Gelegenheit.