Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung: 0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Ein ganz großer und besonders feiner Grand Cru, der es durchaus mit gewissen Premiers aufnehmen kann. Parker gibt 94+/100 Punkten und schreibt: "The 2021 Léoville Barton has turned out beautifully in bottle, wafting from the glass with notes of cassis and plums mingled with subtle hints of pencil shavings, menthol and spices. Medium to full-bodied, deep and impressively concentrated, it's layered and refined, built around lively acids and a chassis of sweet, powdery tannin that will reward some bottle age with greater plenitude. It's a real success. 94+." - Vinous bewertet den Wein mit 94,5/100 Punkten und meint: " What makes the history of the Barton family so fascinating is how each generation has left its mark and added its stone to this exceptional heritage. In 1722, Thomas Barton left his native Ireland to settle in Bordeaux. He founded a wine trading company and, above all, a family, or rather a dynasty, which to this day remains the longest family continuity among the classified growths...."

Ausgezeichnet mit:
James Suckling 93-94
Vinous (Antonio Galloni) 94,5 Punkte
Robert Parker 94
2021er Château Leoville Barton, AC Saint-Julien, 2. Grand Cru Classé
Frankreich 2021

2021er Château Leoville Barton, AC Saint-Julien, 2. Grand Cru Classé

Rotwein, Frankreich, trocken, Château Leoville-Barton, Saint-Julien, Bordeaux, - limitiert verfügbar -

84,50 €
Inhalt: 0,75 Liter (112,67 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Ein ganz großer und besonders feiner Grand Cru, der es durchaus mit gewissen Premiers aufnehmen kann. Parker gibt 94+/100 Punkten und schreibt: "The 2021 Léoville Barton has turned out beautifully in bottle, wafting from the glass with notes of cassis and plums mingled with subtle hints of pencil shavings, menthol and spices. Medium to full-bodied, deep and impressively concentrated, it's layered and refined, built around lively acids and a chassis of sweet, powdery tannin that will reward some bottle age with greater plenitude. It's a real success. 94+." - Vinous bewertet den Wein mit 94,5/100 Punkten und meint: " What makes the history of the Barton family so fascinating is how each generation has left its mark and added its stone to this exceptional heritage. In 1722, Thomas Barton left his native Ireland to settle in Bordeaux. He founded a wine trading company and, above all, a family, or rather a dynasty, which to this day remains the longest family continuity among the classified growths...."

Ausgezeichnet mit:
James Suckling 93-94
Vinous (Antonio Galloni) 94,5 Punkte
Robert Parker 94

Steckbrief

Herkunftsland: Frankreich
Region: Bordeaux
Anbauregion: Saint-Julien
Weingut: Château Leoville-Barton
Marke: Château Leoville-Barton
Produktkategorie: Rotwein
Qualitätsstufe: AC Saint-Julien 2. Grand Cru Classé
Cuvee: 84%Cabernet Sauvignon, 11% Merlot, 3% Cabernet Franc
Jahrgang: 2021
Geschmacksrichtung: trocken
Farbnuance: Sehr dunkles Granat mit lila Schimmer
Flaschengröße: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13 %
Restzucker: < 2 g/l
Säure: 4,2 g/l
Trinktemperatur: 16-18 °C
Passende Speisen: Idealer Begleiter zu Schmorgerichten, Eintöpfe mit Kräutern und Rotwein verfeinert, Wildpasteten, gereifter Hartkäse.
Hinweis auf Allergene: enthält Sulfite
Auszeichnungen: James Suckling 93-94, Vinous (Antonio Galloni) 94,5 Punkte, Robert Parker 94
Hersteller: Chateau Léoville Barton et Chateau Langoa Barton, Route de Bordeaux, 33250 Saint-Julien Beychevelle, Frankreich

Beschreibung

Château Leoville-Barton - 2. Grand Cru Classé

Die französische Weinregion Bordeaux zeichnet sich durch erstklassige Weingüter aus, die zu den besten der Welt gehören. Viele der Weingüter, die sich von größeren Produktionsstätten deutlich abheben, sind auch heute noch in Familienhand. So auch das berühmte Château Léoville-Barton, das sich in Saint-Julien, unweit der Stadt Pauillac, befindet. Das Château Léoville-Barton ist eines der ältesten Weingüter der Weinbauregion Bordeaux. Das Anwesen gilt seit 1826 als Besitz der Familie Barton, die einst von Irland nach Frankreich reiste, um traditionellen Weinbau zu betreiben. Der Ursprung des Familienbetriebes geht auf das Jahr 1725 zurück, als Thomas Barton mit seiner Familie einen Weinhandel eröffnete. Der Weinexport boomte, sodass er allein im Jahr 1928 über 2.700 Fässer Wein exportierte und somit zu den bekanntesten Weinhändlern der Weinregion Bordeaux gehörte.
Mit großem Erfolg verschiffte Thomas Barton seine Waren nach Irland und Holland, weshalb er in Saint-Estèphe ein eigenes Weingut namens Château Le Bosq kaufen konnte. Später führte Hugh Barton, der Enkelsohn von Thomas Barton, das Familienunternehmen weiter. 1821 erwarb er zuerst das Château Langoa-Barton, bevor er ein anderes Weingut, das als Château Léoville bekannt war, in Besitz nehmen konnte. Beide Weingüter wurden fortan unter dem Namen Château Léoville-Barton geführt. Auch wenn die Weine heute mit dem Namen Château Léoville-Barton etikettiert sind, werden die edlen Tropfen in erster Linie auf dem Weingut Langoa-Barton erzeugt. Das Terroir der Region ist für den Weinbau wie geschaffen. Lehmige, sandige und mit Ton angereicherte Böden und das sonnige Klima Frankreichs bieten den Reben optimale Wachstumsbedingungen. Vorherrschende Rebsorte ist Cabernet Sauvignon, deren Tanningehalt und Säuren perfekt aufeinander abgestimmt sind. Neben Cabernet Sauvignon werden auf den Rebflächen des Familienanwesens auch andere Weine, darunter Merlot und Cabernet Franc, angebaut. Aufgrund der beständigen Qualität der Weine wurde das Weingut schon sehr früh als Deuxième Grand Cru Classé klassifiziert. In der Vergangenheit erhielten die Weine der Jahrgänge 1990, 1996 und 2000 96 Parker-Punkte, weshalb die Flaschen dieser Jahrgänge auch heute noch über 120 Euro kosten.

Bewertungen

Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über die Sterne und klicken Sie um diesen Artikel zu bewerten.


Weitere Produkte vom Weingut Château Leoville-Barton

Ähnliche Artikel

Opus One, Overture, Napa Valley Edition 2022
USA
Opus One, Overture, Napa Valley Edition 2022
trocken
175,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (233,33 € / 1 Liter)
2021er Château Margaux, AC Margaux, 1er Grand Cru Classé
Frankreich 2021
2021er Château Margaux, AC Margaux, 1er Grand...
trocken, Bordeaux
585,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (780,00 € / 1 Liter)
2018er Château Clerc Milon Rothschild, AC Pauillac 5. Grand Cru Classé
Frankreich 2018
2018er Château Clerc Milon Rothschild, AC...
trocken, Bordeaux
98,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (130,67 € / 1 Liter)
2020er Chateau La Commanderie,  AC Saint Estephe Cru Bourgeois
Frankreich 2020
2020er Chateau La Commanderie, AC Saint...
trocken, Bordeaux
19,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (26,53 € / 1 Liter)
2011er Château Mouton Rothschild, AC Pauillac 1er Grand Cru Classé
Frankreich 2011
2011er Château Mouton Rothschild, AC Pauillac...
trocken, Bordeaux
530,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (706,67 € / 1 Liter)