Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung: 0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Der klassische blaue Schieferboden des berühmten Sonnenuhr-Weinbergs in Wehlen bringt Rieslinge von einzigartiger Finesse und Eleganz mit einer lebendigen, mineralischen Textur hervor. Der "GG"  ist eine Auswahl vollreifer, gesunder Früchte aus einer Parzelle mit 130 Jahre alten, unveredelten Rebstöcken, die von Zacharias vererbt wurden. Nach einer kurzen Maischegärung auf den Schalen, wurden die Trauben in einer restaurierten Korbpresse aus dem Jahr 1910 schonend gepresst, dann vergoren und 24 Monate in einem traditionellen 1.000-Liter-Fuder-Fass gereift. Der GG-Stil des Rieslings ist ein trockener Wein, der aus später geernteten und voll ausgereiften Trauben ohne Botrytis hergestellt wird. Die Bezeichnung GG bedeutet, dass es sich um einen trockenen Wein handelt, der ausschließlich aus einem als Große Lage klassifizierten Weinberg stammt. Die Weine von Dr. Loosen reifen weitere vier Jahre in Flaschen auf dem Weingut, bevor sie auf den Markt kommen. Die Moselernte 2018, die früheste seit Beginn der Aufzeichnungen, profitierte von einem ebenso frühen Austrieb und einer ebenso frühen Blüte. Trotz der sommerlichen Trockenheit sorgten einige Niederschläge und die tief verwurzelten alten Rebstöcke für gute Erträge, gesunde Trauben und ausgezeichnete Qualität. Das Weingut Dr. Loosen ist seit über zwei Jahrhunderten ein Familienbetrieb. Dank seiner jahrhundertealten Rebstöcke und prestigeträchtigen Parzellen erzeugt es außergewöhnliche Rieslinge. Das Weingut Dr. Loosen, das von Falstaff mit fünf Sternen bewertet wurde, verdankt sein Renommee Ernst Loosen, der das Weingut 1998 übernahm und das Ansehen des Moselrieslings wiederherstellte, indem er die einzigartigen Eigenschaften jedes Terroirs hervorhob. Weingut Zach. Bergweiler-Prüm Erben ist ein emblematisches Projekt von Ernst Loosen, eine Hommage an seinen Urgroßvater Zacharias Bergweiler, einen bekannten Winzer des 20. Jahrhunderts. Das in Wehlen gelegene Weingut arbeitet nach traditioneller, interventionsarmer Methode.

Ausgezeichnet mit:
Colin Hay 95/100
James Suckling 95
Robert Parker 94+
2018er Dr. Loosen, Zacharias Bergweiler-Prüm Erben, Wehlener Sonnenuhr Riesling trocken, Mosel "GG"
Deutschland 2018

2018er Dr. Loosen, Zacharias Bergweiler-Prüm Erben, Wehlener Sonnenuhr Riesling trocken, Mosel "GG"

Weißwein, Deutschland, trocken, Weingut Zach. Bergweiler Prüm Erben | Dr. Loosen, Mosel, -- stark limitiert verfügbar --

66,50 €
Inhalt: 0,75 Liter (88,67 € / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Der klassische blaue Schieferboden des berühmten Sonnenuhr-Weinbergs in Wehlen bringt Rieslinge von einzigartiger Finesse und Eleganz mit einer lebendigen, mineralischen Textur hervor. Der "GG"  ist eine Auswahl vollreifer, gesunder Früchte aus einer Parzelle mit 130 Jahre alten, unveredelten Rebstöcken, die von Zacharias vererbt wurden. Nach einer kurzen Maischegärung auf den Schalen, wurden die Trauben in einer restaurierten Korbpresse aus dem Jahr 1910 schonend gepresst, dann vergoren und 24 Monate in einem traditionellen 1.000-Liter-Fuder-Fass gereift. Der GG-Stil des Rieslings ist ein trockener Wein, der aus später geernteten und voll ausgereiften Trauben ohne Botrytis hergestellt wird. Die Bezeichnung GG bedeutet, dass es sich um einen trockenen Wein handelt, der ausschließlich aus einem als Große Lage klassifizierten Weinberg stammt. Die Weine von Dr. Loosen reifen weitere vier Jahre in Flaschen auf dem Weingut, bevor sie auf den Markt kommen. Die Moselernte 2018, die früheste seit Beginn der Aufzeichnungen, profitierte von einem ebenso frühen Austrieb und einer ebenso frühen Blüte. Trotz der sommerlichen Trockenheit sorgten einige Niederschläge und die tief verwurzelten alten Rebstöcke für gute Erträge, gesunde Trauben und ausgezeichnete Qualität. Das Weingut Dr. Loosen ist seit über zwei Jahrhunderten ein Familienbetrieb. Dank seiner jahrhundertealten Rebstöcke und prestigeträchtigen Parzellen erzeugt es außergewöhnliche Rieslinge. Das Weingut Dr. Loosen, das von Falstaff mit fünf Sternen bewertet wurde, verdankt sein Renommee Ernst Loosen, der das Weingut 1998 übernahm und das Ansehen des Moselrieslings wiederherstellte, indem er die einzigartigen Eigenschaften jedes Terroirs hervorhob. Weingut Zach. Bergweiler-Prüm Erben ist ein emblematisches Projekt von Ernst Loosen, eine Hommage an seinen Urgroßvater Zacharias Bergweiler, einen bekannten Winzer des 20. Jahrhunderts. Das in Wehlen gelegene Weingut arbeitet nach traditioneller, interventionsarmer Methode.

Ausgezeichnet mit:
Colin Hay 95/100
James Suckling 95
Robert Parker 94+

Steckbrief

Herkunftsland: Deutschland
Anbauregion: Mosel
Rebsorte: Riesling
Weingut: Weingut Zach. Bergweiler Prüm Erben | Dr. Loosen
Produktkategorie: Weißwein
Qualitätsstufe: Großes Gewächs
Jahrgang: 2018
Geschmacksrichtung: trocken
Farbnuance: helles Gelb mit grünlichen Reflexen
Flaschengröße: 0,75 l
Alkoholgehalt: 13 %
Restzucker: 5,3 g/l
Säure: 7,4 g/l
Trinktemperatur: 10-12 °C
Passende Speisen: Gebratene Bachforelle mit buntem Kräutersalat und Petersilien-Kartoffeln, Waldorfsalat an Spargel mit Kräutervinaigrette.
Hinweis auf Allergene: enthält Sulfite
Auszeichnungen: Colin Hay 95/100, James Suckling 95, Robert Parker 94+
Inverkehrbringer: C & C Export, 35 Rue de Bordeaux, 33290 Parempuyre, Frankreich
Hersteller: Weingut Dr. Loosen, St. Johannishof, B53, 54470 Bernkastel-Kue - Deutschland

Beschreibung

Frankfurter Allgemeine: Weißwein des Jahres 2024

Unter dem Namen Zacharias Bergweiler-Prüm ehrt Ernst Loosen das Erbe seines Urgroßvaters und einen noch bis in die Fünfzigerjahre gängigen Weinstil. Der 1861 geborene Bergweiler hatte sein Wehlener Weingut während der Hochzeit des deutschen Rieslings zu einiger Bedeutung aufgebaut. Noch immer stehen die von ihm gepflanzten Reben in einer nur 5500 Quadratmeter großen Parzelle der berühmten Wehlener Sonnenuhr, mittlerweile seit rund 130 Jahren. Dieses Erbe nahm Loosen zum Anlass, den Stil seiner Ahnen in die Gegenwart zu überführen. Bewirtschaftet wird das Stück ohne Chemie und ausschließlich per Hand. Vom ersten Jahrgang 2018 werden gerade drei Rieslinge vermarktet: ein Kabinett, eine Auslese und ein trockenes Grosses Gewächs. Dafür wurden die händisch gelesenen Trauben auf einer über hundertjährigen Korbkelter gepresst, über Nacht mazeriert und im frisch restaurierten Gewölbekeller des alten Weinguts in neuen 1000-Liter-Fudern auf der Hefe ausgebaut, 24 Monate lang. Gefüllt wurden die Prädikate mit bedeutend weniger Restzucker und Schwefel als heute üblich. Noch dazu durften sie – wie auch das „GG“ – vier weitere Jahre auf der Flasche reifen. Der Kabinett ist ein hinreißend leichtfüßiger Festtagswein: vielschichtig, mit eleganter, mundfüllender Frucht bei filigraner Struktur und seriöser, feinwürziger Länge.

Quelle: www.faz.net

 

Bewertungen

Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über die Sterne und klicken Sie um diesen Artikel zu bewerten.


Weitere Produkte vom Weingut Weingut Zach. Bergweiler Prüm Erben | Dr. Loosen

Ähnliche Artikel

Domäne Serrig – Markus Molitor, Riesling Vogelsang Kabinett, Mosel Saar Ruwer
Deutschland 2020
Domäne Serrig – Markus Molitor, Riesling...
feinherb, Mosel
97,95 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (130,60 € / 1 Liter)
Domäne Serrig – Markus Molitor, Riesling Serriger Vogelsang Große Lage, Mosel Saar Ruwer
Deutschland 2020
Domäne Serrig – Markus Molitor, Riesling...
trocken, Mosel
197,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (262,67 € / 1 Liter)
Robert Weil, Monte Nostrum Riesling,QbA Rheingau
Deutschland 2022
Robert Weil, Monte Nostrum Riesling,QbA Rheingau
trocken
82,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (109,33 € / 1 Liter)
2023er Günther Steinmetz, Piesporter Treppchen Riesling "GG", Mosel
Deutschland 2023
2023er Günther Steinmetz, Piesporter Treppchen...
trocken, Mosel
40,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt 0,75 Liter (53,33 € / 1 Liter)