Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Ganz großer Wurf vom großen Visionär, der direkt im ersten Jahrgang die Traumnote von 100 Punkten von Robert Parker erhalten hat. Der Riesling Serriger Vogelsang Große Lage von Domäne Serrig, produziert von Markus Molitor an der malerischen Mosel, verkörpert die Essenz eines exquisiten Weins aus der renommierten Saar Ruwer Region. Diese "Große Lage", mit ihren steilen Hängen und einzigartigen Böden, verleiht diesem Riesling eine unverwechselbare Persönlichkeit. In der Nase offenbart sich ein verlockendes Bouquet von zarten Zitrusaromen, begleitet von einem Hauch von Pfirsich und Aprikose. Die aromatische Intensität wird durch subtile mineralische Noten unterstrichen, die dem Wein eine erfrischende Klarheit verleihen. Der Duft zeugt von der sorgfältigen Handwerkskunst und dem Terroir, die in diesem Wein miteinander verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Riesling mit einer lebendigen Säure, die die Frische der Früchte betont und dem Wein eine lebendige Struktur verleiht. Die Geschmacksnoten von saftiger Zitrusfrucht, reifer Pfirsich und mineralischen Nuancen entfalten sich harmonisch und führen zu einem lang anhaltenden, eleganten Finish. Die Balance zwischen Süße und Säure ist meisterhaft gelungen und macht diesen Riesling zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Gaumen. Dieser Wein von Domäne Serrig - Markus Molitor, Riesling Serriger Vogelsang Große Lage, ist eine Hommage an die einzigartige Terroir der Mosel Saar Ruwer Region und spiegelt die Leidenschaft und Hingabe des Winzers für qualitativ hochwertige Weine wider. Ein Genuss für Liebhaber von Riesling-Weinen, die das Beste aus der deutschen Weintradition schätzen. Bereits jetzt weltweit gefragt und hoch prämiert. Stark limitierter Wein, daher maximal 3 Flaschen pro Kunde, wir bitten um Verständnis.
Ausgezeichnet mit:
James Suckling 97
Vinous (Antonio Galloni) 96 Punkte
Robert Parker 100
2020
Domäne Serrig – Markus Molitor, Riesling Serriger Vogelsang Große Lage, Mosel Saar Ruwer
Weißwein, Deutschland, trocken, Markus Molitor, Mosel Saar Ruwer, Mosel, -- stark limitiert verfügbar, maximal 3 Flaschen pro Kunde --
Ganz großer Wurf vom großen Visionär, der direkt im ersten Jahrgang die Traumnote von 100 Punkten von Robert Parker erhalten hat. Der Riesling Serriger Vogelsang Große Lage von Domäne Serrig, produziert von Markus Molitor an der malerischen Mosel, verkörpert die Essenz eines exquisiten Weins aus der renommierten Saar Ruwer Region. Diese "Große Lage", mit ihren steilen Hängen und einzigartigen Böden, verleiht diesem Riesling eine unverwechselbare Persönlichkeit. In der Nase offenbart sich ein verlockendes Bouquet von zarten Zitrusaromen, begleitet von einem Hauch von Pfirsich und Aprikose. Die aromatische Intensität wird durch subtile mineralische Noten unterstrichen, die dem Wein eine erfrischende Klarheit verleihen. Der Duft zeugt von der sorgfältigen Handwerkskunst und dem Terroir, die in diesem Wein miteinander verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Riesling mit einer lebendigen Säure, die die Frische der Früchte betont und dem Wein eine lebendige Struktur verleiht. Die Geschmacksnoten von saftiger Zitrusfrucht, reifer Pfirsich und mineralischen Nuancen entfalten sich harmonisch und führen zu einem lang anhaltenden, eleganten Finish. Die Balance zwischen Süße und Säure ist meisterhaft gelungen und macht diesen Riesling zu einem idealen Begleiter für anspruchsvolle Gaumen. Dieser Wein von Domäne Serrig - Markus Molitor, Riesling Serriger Vogelsang Große Lage, ist eine Hommage an die einzigartige Terroir der Mosel Saar Ruwer Region und spiegelt die Leidenschaft und Hingabe des Winzers für qualitativ hochwertige Weine wider. Ein Genuss für Liebhaber von Riesling-Weinen, die das Beste aus der deutschen Weintradition schätzen. Bereits jetzt weltweit gefragt und hoch prämiert. Stark limitierter Wein, daher maximal 3 Flaschen pro Kunde, wir bitten um Verständnis.
Die Domäne Serrig wurde 1904 an der Saarge gründet und war einst ein renommiertes Staatsweingut, bekannt für seine exzellente Weinbergsbewirtschaftung und Weinbautechnik. Trotz einer glanzvollen Geschichte durchlebte das Weingut in den 1970er-Jahren eine schwierige Zeit und wurde Ende der 80er privatisiert. 2016 erwarb der visionäre Spitzenwinzer Markus Molitor die Domäne und setzte sich das Ziel, ihre alte Pracht wiederherzustellen. Mit 25 Hektar zusammenhängenden Weinbergen, der Monopollage Vogelsang (105% Gefälle) und den charakteristischen Schieferböden ist die Domäne Serrig ein Zeugnis herausragender Weinbaukunst und -geschichte.
Nun beginnt ein neues und aufregendes Kapitel für die Domäne Serrig, denn Markus Molitor bringt über La Place de Bordeaux seine ersten hervorragenden Weine dieses Weinguts auf den Markt: 2020 Vogelsang Grosse Lage, Domäne Serrig & 2020 Vogelsang Kabinett, Domäne Serrig.
La Place de Bordeaux, auch international als "La Place" bekannt, bezeichnet ein strukturiertes Vertriebssystem im Bereich des Weinhandels. Dieses System integriert drei wesentliche Akteure: Die Châteaux (Markus Molitor), welche für die Weinproduktion verantwortlich sind, die Négociants (18 Stück), die sich um den globalen Vertrieb an Wiederverkäufer kümmern, und die Courtiers (in diesem Fall Excellence Vin), die als Makler fungieren und den Wein von den Châteaux an verschiedene Négociants weiterleiten.
Dazu Markus Molitor: „Die Domäne Serrig etabliert sich als internationales Spitzenweingut, komplett losgelöst vom Weingut Markus Molitor. Für den Start war es für uns deshalb unabdingbar, über ein globales Verteilungssystem zu agieren, das als das beste der Welt bekannt ist. Die Interessenten haben so die Möglichkeit, die Weine sortiert mit den großen Bordelaiser Gewächsen und anderen internationalen Spitzenweinen zu ordern. Auch die logistischen und administrativen Aspekte haben maßgeblich zu dieser Entscheidung beigetragen.“
Unter staatlicher Kontrolle entwickelte sich die Domäne Serrig Anfang des 20. Jahrhunderts zu einem Vorzeigebetrieb, leistete Pionierarbeit für die gesamte Region und schuf Rieslinge von Weltrang. Die bewegte Geschichte des Weinguts wird seit 2016 von Markus Molitor weitergeschrieben. Ganz im Zeichen des historisch verankerten Qualitätsgedankens, der sich auch in der Architektur des Kellereigebäudes widerspiegelt, restrukturierte er die 25 Hektar große, zusammenhängende und renoviert seit 2017 die Keller und Verkaufsräumlichkeiten.