Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Der "kleine" Ornellaia, der keinesfalls klein ist, sondern ein großer Wein der Toscana, Kultwein Italiens und der ganzen Welt.
Saftige, charaktervolle Fülle, dunkle Frucht, ein Hauch Schokolade und Würze, sehr komplex und verspielt: Ein Wein, der immer wieder neue Nuancen offenbart. Der Weín ist limitiert erhältlich.
Ausgezeichnet mit:
James Suckling 93
Wine Spectator 92 Punkte
2022
Sparpaket: 6 Flaschen Tenuta dell' Ornellaia, Le Volte, IGT Toscana
Rotwein, Italien, trocken, Le Volte, Toskana, limitiert - 6er Sparpaket zum Vorzugspreis
Der "kleine" Ornellaia, der keinesfalls klein ist, sondern ein großer Wein der Toscana, Kultwein Italiens und der ganzen Welt.
Saftige, charaktervolle Fülle, dunkle Frucht, ein Hauch Schokolade und Würze, sehr komplex und verspielt: Ein Wein, der immer wieder neue Nuancen offenbart. Der Weín ist limitiert erhältlich.
1980 kaufte Lodovico Antinori dieses Gut in der toskanischen Maremma, unweit vom Örtchen Bolgheri. Die Tenuta dell’Ornellaia liegt auf den Hügeln neben der Tenuta San Guido, wo der legendäre Sassicaia wächst. Thomas Duroux, der Weinmacher auf Ornellaia und Michel Rolland, der ihn berät, sind überzeugt, dass es auf der ganzen Welt nur zwei Regionen gibt, wo die Rebsorte Cabernet optimale Ergebnisse bringt: im Bordeaux, wo sie beide herkommen, und um Bolgheri. Lodovico Antinori ließ Boden und Klima sorgfältig analysieren. 1981 begann er die Rebsorten zu pflanzen, aus denen auf Ornellaia große Weine entstehen konnten: Cabernet Sauvignon, Merlot, etwas Cabernet Franc und weißen Sauvignon. Bis 1992 wurden 70 ha Weinberge gepflanzt. In kürzester Zeit machte der ‘Ornellaia’ seinen Weg in die Gruppe der gesuchtesten Weine der Welt. Den 98er ‘Ornellaia’ feierte der Wine Spectator als den besten Rotwein der Welt. Seit 1997 produziert die Tenuta dell’Ornellaia den ‘Le Serre Nuove’. Während im ‘Ornellaia’ überwiegend Cabernet Sauvignon, etwas Merlot und wenig Cabernet Franc ist, wird ‘Le Serre Nuove’ ohne Cabernet Franc gemacht. Ansonsten wird er behandelt wie der ‘Ornellaia’: geringe Hektarerträge um 35 hl pro Hektar, alkoholische Gärung teils im Stahl, teils in hölzernen Gärbottichen, jede Rebsorte wird getrennt vergoren, Ausbau in französischen Barriques zwischen 14 und 18 Monaten. Aus den jüngeren Parzellen der Tenuta wird ‘Le Serre Nuove’ gemacht, aus den älteren der ‘Ornellaia’.