Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Cabernet-Klassiker in Höchstform. Ein auch nach vielen Jahren immer noch begeisternder, ausdrucksstarker Cabernet Sauvignon; würzig, ausgestattet mit einem aromatischen Bukett roter Fruchtaromen (Brombeere, Cassis); konzentriert und komplex; präsentiert sich im Glas mit tiefer rubinroter Farbe; im Mund mit elegant eingebundenen Tanninen; angenehm nachhaltig im langen Abgang. Die Trauben stammen von durchschnittlich 20 Jahre alten Rebstöcken. Ausbau für 12-15 Monate in französischer Eiche.
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
2008
Marqués de Griñón, Dominio de Valdepusa Cabernet Sauvignon, DO Dominio de Valdepusa
Rotwein, Spanien, trocken, Marques de Grinon, Dominio de Valdepusa
Cabernet-Klassiker in Höchstform. Ein auch nach vielen Jahren immer noch begeisternder, ausdrucksstarker Cabernet Sauvignon; würzig, ausgestattet mit einem aromatischen Bukett roter Fruchtaromen (Brombeere, Cassis); konzentriert und komplex; präsentiert sich im Glas mit tiefer rubinroter Farbe; im Mund mit elegant eingebundenen Tanninen; angenehm nachhaltig im langen Abgang. Die Trauben stammen von durchschnittlich 20 Jahre alten Rebstöcken. Ausbau für 12-15 Monate in französischer Eiche.
Die Weine von Carlos Falcó werden international geschätzt, sein Einfluss auf den spanischen Weinbau war und ist groß. Zusammen mit seinem Weinmacher Julio Lopez erzeugt er in Malpica de Tajo (50 km von Toledo) die Dominio-de-Valdepusa-Estate-Weine. Unter Ertrag stehen 60 ha Rebstöcke mit Cabernet Sauvignon, Syrah, Petit Verdot und Graciano. 3-6 Wochen dauert die Vergärung voll ausgereifter Trauben. Das Resultat sind intensive Tannine, dichte Farbe und Konzentration. Der Ausbau erfolgt grundsätzlich in französischer Eiche, 1.500 Barriques stehen im klimatisierten Barriquekeller zur Verfügung. Mit der Anpflanzung der im Bordeaux vergessenen Petit Verdot, der von der Rhône stammenden Syrah und den daraus erzeugten Weinen schuf Carlos Falcó den Grundstein für seine Rotweine. Mit der Cuvée ›Dominio de Valdepusa Eméritus‹ krönt er sein Lebenswerk: das Beste von drei Rebsorten in einem opulenten Wein. 2003 wurde der Dominio de Valdepusa die Ehre zuteil, als erste Einzellage Spaniens – Vino de Pago – den Status einer D.O. verliehen zu bekommen: D.O. Dominio de Valdepusa steht seit dem Jahrgang 2002 auf den Flaschen der Pagos de Familia de Marqués de Griñón. Mit dem ›El Rincón‹ zeigen Falcó & Co. zudem auf, welches Potenzial in der D.O. Madrid steckt. Mit dem für uns exklusiv aufgelegten ›Lesegut Tinto‹ ist Carlos Falcó ein Verkaufsschlager gelungen, dessen 2007er-Debüt fulminant eingeschlagen ist.
„Dominio de Valdepusa” ist die erste Weinbergslage Spaniens, die 2003 mit der höchsten Klassifizierung des spanischen Weingesetzes ausgezeichnet wurde; Cabernet Sauvigon steht für die in diesem Wein benutzte Rebsorte.