Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Und erneut sehr hoch prämiert: 96 Punkte James Sucklin, 96 Punkte von Vinous. Zweitwein bzw. der "kleine Bruder" des großen "Clos Apalta", der keine Wünsche offen lässt. Ein konzentriertes Bouquet von schwarzen Früchten wie Brombeere und Cassis. Nach einiger Zeit im Glas zeigen sich Gewürze wie Pfeffer, Anis und Zedernholz. Am Gaumen ist der Wein zu Beginn pure Frucht, im Abgang zeigt er aber erst seine wahre Grösse – die Frische balanciert die Wucht und den Körper so, dass er sich ewig am Gaumen hält.
Ausgezeichnet mit:
Vinous (Antonio Galloni) 96 Punkte
James Suckling 96
2021
2021er Le Petit Clos - Zweitwein Clos Apalta, Casa Lapostolle, Colchagua Valley
Rotwein, Chile, trocken, Clos Apalta, Colchagua Valley, stark limitiert
Und erneut sehr hoch prämiert: 96 Punkte James Sucklin, 96 Punkte von Vinous. Zweitwein bzw. der "kleine Bruder" des großen "Clos Apalta", der keine Wünsche offen lässt. Ein konzentriertes Bouquet von schwarzen Früchten wie Brombeere und Cassis. Nach einiger Zeit im Glas zeigen sich Gewürze wie Pfeffer, Anis und Zedernholz. Am Gaumen ist der Wein zu Beginn pure Frucht, im Abgang zeigt er aber erst seine wahre Grösse – die Frische balanciert die Wucht und den Körper so, dass er sich ewig am Gaumen hält.
Clos Apalta ist die Premium Cuvee des 1994 gegründeten Weinguts Lapostolle. Die Weine von Lapostolle können sich mit der Weltelite messen und gehören auf jeden Fall zu den besten Weinen Chiles. Der Clos Apalta kommt von Lagen im Colchagua-Tal, die zu den besten des Landes zählen. Dort stehen z. T. über hundert Jahre alte Rebstöcke aus der Vor-Reblauszeit in einem an drei Seiten von Hügeln eingeschlossenen hufeisenförmigen Tal. Hier gibt es warme Tage und kühle Nächte und keine extreme Temperaturschwankungen, also perfekte Wachstumsbedingungen für die Reben. Mit dem Verzicht auf Kunstdünger hat man 2006 den biodynamischen Anbau begonnen, inzwischen sind die Weine biozertifiziert. Auch oenologisch ist man auf der Höhe der Zeit. Die Trauben werden nachts geerntet, in kleinen 14kg-Behältern transportiert und sofort von Hand sortiert. Most und Wein werden nicht gepumpt sondern fließen lediglich mit der Hilfe der Schwerkraft von der Presse in die Barriques und nach 2 Jahren Fasslagerung in die Flaschen. Clos Apalta wird ungefiltert und nicht geschönt abgefüllt.
Die Trauben für den "Le Petit Clos", dem Zweitwein des Clop Apalta, kommen von demselben Weinberg wie die für den Clos Apalta und wird rein biologisch angebaut. Diese Konstellation ergibt ein einzigartiges Klima welches man in Chile kaum ein zweites Ma findet: Zum einen blockt das Gebirge die Morgen- und Abendsonne und zum anderen hat der Fluss einen kühlenden Effekt. Das bedeutet, dass die Trauben insgesamt etwas weniger schnell reifen. Dadurch behält der Wein mehr Frische mit einer hohen Fruchtkonzentration.Die Trauben werden manuell geerntet und per Gravitation in grosse Holzbottiche gegeben und danach mit natürlicher, im Weinberg vorkommenden, Hefe vergoren. Nach einer 5-wöchigen Mazeration werden die Trauben abgepresst und der Jungwein kommt anschliessend in neue Barriques wo er für 26 Monate reift. Gefüllt wird der Wein wie er auf das Weingut gekommen ist: Per Gravitation, weder gefiltert noch geschönt.