Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Ein in diesem Jahrgang besonders feiner und filigraner Belgrave, der wie immer sehr zuverlässig gut ist. Rene Gabriel vom WeinWisser schreibt über den 2018er: "68% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 2% Petit Verdot. Extrem dunkles Purpurgranat mit undurchsichtiger Mitte und lila Rand. Mächtiges Bouquet mit dunklen Edelhölzern, frischem Holundersaft und Brombeeren. Im zweiten Ansatz Lakritze, eine volle Ladung Cassis und dominikanischer Tabak. Am kräftigen Gaumen mit sehr verlangenden Gerbstoffen, engmaschiges Muskelpaket mit feinkörnigem Extrakt. Dieses Tannin-Monster will gezähmt werden, braucht Geduld, aber die Anlagen sind ganz gross. Kann noch zulegen!"18+/20 Punkte
Ausgezeichnet mit:
James Suckling 93-94
WEINWISSER 18+
2018
2018er Château Belgrave, AC Haut-Médoc, 5. Grand Cru Classé
Rotwein, Frankreich, trocken, Château Belgrave, Haut-Médoc, Bordeaux
Ein in diesem Jahrgang besonders feiner und filigraner Belgrave, der wie immer sehr zuverlässig gut ist. Rene Gabriel vom WeinWisser schreibt über den 2018er: "68% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 2% Petit Verdot. Extrem dunkles Purpurgranat mit undurchsichtiger Mitte und lila Rand. Mächtiges Bouquet mit dunklen Edelhölzern, frischem Holundersaft und Brombeeren. Im zweiten Ansatz Lakritze, eine volle Ladung Cassis und dominikanischer Tabak. Am kräftigen Gaumen mit sehr verlangenden Gerbstoffen, engmaschiges Muskelpaket mit feinkörnigem Extrakt. Dieses Tannin-Monster will gezähmt werden, braucht Geduld, aber die Anlagen sind ganz gross. Kann noch zulegen!"18+/20 Punkte
Château Belgrave ist in Saint-Laurent beheimatet, die Weinberge trennt nur eine Straße von der Appellation Saint-Julien. So sind auch die Wein zu verstehen: Eine bemerkenswerte Vielschichtigkeit und Tiefe ist ihnen inne. Das Weingut besitzt Weinberge, die den Anforderungen des Cabernet Sauvignon entgegenkommen (Kiesbänke, die eine späte Reife der Trauben mit sich bringen) und des Merlot (Böden mit einem Sand-, Ton-, Kiesgemisch) gleichermaßen entgegenkommen.
Diese ewig gleichen Grundvorrausetzungen für einen guten Wein führten im Jahre 1855 zur Aufnahme in die Liste der klassifizierten Grand Cru Weine.