Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Das Weingut Seebrich ist aus unserer Sicht ein echter Geheimtip. Hier wird Wein sprichwörtlich gelebt, Tradition gepflegt und zukunftsorientiert gearbeitet. Diese Mischung macht es wahrscheinlich. Der Sauvignon Blanc ist ein Musterbeispiel für einen Bilderbuch-Sauvignon. Das unverkennbare an diesem Sauvignon Blanc ist das kräftige Aroma nach Zitronengras, Stachelbeeren und grünen Früchten. Bemerkenswert filigran gepaart mit einer fantastischen Tiefe und Feinstruktur:
Die Fachpresse schreibt: Eichelmann: Seit mehr als einem Jahrzehnt schon gehört das Weingut zu den Spitzenbetrieben an der Rheinfront.- Gault Milliau: Beeindruckend ist die Konstanz, mit der Heinrich und Jochen Seebrich dem feinnervigen Riesling-Spiel Ausdruck verleihen.- Der Feinschmecker: Die aktuelle Kollektion des Niersteiner Familienbetriebs präsentiert sich homogen und ausgeglichen, vor allem die Rieslinge aus dem Roten Hang zeigen eine geradlinige Struktur bei guter Balance zwischen Frucht und Säure.
Das Weingut Seebrich ist aus unserer Sicht ein echter Geheimtip. Hier wird Wein sprichwörtlich gelebt, Tradition gepflegt und zukunftsorientiert gearbeitet. Diese Mischung macht es wahrscheinlich. Der Sauvignon Blanc ist ein Musterbeispiel für einen Bilderbuch-Sauvignon. Das unverkennbare an diesem Sauvignon Blanc ist das kräftige Aroma nach Zitronengras, Stachelbeeren und grünen Früchten. Bemerkenswert filigran gepaart mit einer fantastischen Tiefe und Feinstruktur:
Die Fachpresse schreibt: Eichelmann: Seit mehr als einem Jahrzehnt schon gehört das Weingut zu den Spitzenbetrieben an der Rheinfront.- Gault Milliau: Beeindruckend ist die Konstanz, mit der Heinrich und Jochen Seebrich dem feinnervigen Riesling-Spiel Ausdruck verleihen.- Der Feinschmecker: Die aktuelle Kollektion des Niersteiner Familienbetriebs präsentiert sich homogen und ausgeglichen, vor allem die Rieslinge aus dem Roten Hang zeigen eine geradlinige Struktur bei guter Balance zwischen Frucht und Säure.
Im Jahre 1783 wurde das Weingut Seebrich gegründet und ist seitdem im Familienbesitz. Drei Generationen arbeiten derzeit Hand in Hand und setzten damit die erfolgreiche Familientradition fort.
Talent, Wissen, Sorgfalt und Können, sowie die Hingabe und Leidenschaft zum Weinbau, prägen seither die Familie und das spiegelt sich in der Qualität der Weine wieder.
Das Weingut Seebrich befindet sich im alten Ortskern von Nierstein. Erstmals 742 urkundlich erwähnt, blickt Nierstein auf eine lange, historische Geschichte zurück, die eng mit dem Wein verbunden ist. Schon die Römer haben hier ihre Reben gepflanzt.
Nierstein liegt als einzige Weinbaugemeinde Rheinhessen`s direkt am Rhein, zudem ist sie die bekannteste. Mittlerweile sogar Riesling-City genannt!
Rund um Nierstein werden auf ca. 900 ha Reben angepflanzt. Durch das Weingut Seebrich werden zur Zeit 13 ha Weinbaufläche bewirtschaftet. Der größte Teil dieser Fläche befindet sich in der berühmten Lage am “Roten Hang”.
Bereits im Weinberg wird der Grundstein für die hohen Qualitätsansprüche gesetzt. Ertragsreduzierender Rebschnitt, sowie umweltschonende Anbaumethoden, d.h. Dauerbegrünung, eine organische Humusversorgung je nach Bedarf des Bodens und eine sorgfältige Pflege und Schutz der Reben, sind unerlässlich zur Erzeugung von Spitzenweinen. Unter Ausnutzung der optimalen Witterungsbedingungen werden die Trauben sehr spät geerntet, um so ein physiologisch vollreifes und gesundes Lesegut zu erhalten. Die Moste vergären langsam ohne jegliche Eingriffe in traditionellen Holzfässern, als auch in Edelstahltanks. Das Ziel ist die Qualität des Lesegutes aus dem Weinberg zu erhalten. Durch eine anschließend schonende und reduktive Filtration und Füllung werden die herrlichen Primäraromen und die weineigene Kohlensäure aus der Gärung in die Flasche gebracht. Dadurch erhalten die Weine die natürlichen Fruchtaromen und ihre eigene filigrane Eleganz und Charakter.