Merlot
Von dem französischen Wort „merle“ abgeleitet, steht Merlot übersetzt für „Amsel“. Über diesen namentlichen Hintergrund herrscht Unsicherheit. Fest steht, dass die schwarz-blaue Farbe der Reben stark an das Federkleid des Vogels erinnert.
Wie der Name stammt auch die Rebsorte aus Frankreich und wird nicht nur in Chile, Italien und den USA, sondern sogar auch in Bordeaux angebaut. Hier reift sie gut, allerdings sehr früh und leidet deshalb nicht selten unter Frösten.
Nach der Weiterverarbeitung und einer längeren Lagerzeit ist der Wein vor allem für Liebhaber sanfter Rotweine ein Genuss. Mit dem intensiven Fruchtaroma nach Kirsche und dem typischen Geschmack nach Johannisbeere, Tabak und Brombeeren passt ein Merlot nicht nur hervorragend zur italienischen Küche - er eignet sich auch bestens zur Veredelung anderer Weine.