Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Der El Nido zählt zu den gesuchtesten und rarsten Weinen überhaupt und ist so gut wie immer ausverkauft. Der König der Jumilla ist der spektakuläre Super-Crû aus der südspanischen Region Jumilla, der seit seinem Premierejahrgang 2002 kontinuierlich mit Höchstbewertungen zwischen 95 und 99 Parker-Punkten seine große Klasse bestätigt.
--- Da der Wein stark limitiert ist, ist eine Abgabe von maximal 2 Flaschen möglich ---
Ausgezeichnet mit:
Robert Parker 93+
2022
2022er Bodegas El Nido, El Nido, DO Jumilla
Rotwein, Spanien, trocken, El Nido, Jumilla, --sehr stark limitiert--
Der El Nido zählt zu den gesuchtesten und rarsten Weinen überhaupt und ist so gut wie immer ausverkauft. Der König der Jumilla ist der spektakuläre Super-Crû aus der südspanischen Region Jumilla, der seit seinem Premierejahrgang 2002 kontinuierlich mit Höchstbewertungen zwischen 95 und 99 Parker-Punkten seine große Klasse bestätigt.
--- Da der Wein stark limitiert ist, ist eine Abgabe von maximal 2 Flaschen möglich ---
"Undurchsichtiges tiefdunkles Kirschrot. Mächtig dem Glas entströmendes Bouquet von gegerbtem Leder, Toast, Graphit, gemixt mit einem Potpourri reifer roter Beeren, Kakaopulver, Bourbonvanille und würzigen wilden Kräutern. Am Gaumen tiefgründig, komplex und konzentriert, fast schon ein bisschen zu kompliziert in seiner immensen Vielschichtigkeit, mit hervorragendem Entwicklungspotential für die nächsten Jahre, um seine außergewöhnliche Reichhaltigkeit an Geschmacksaromen und Komplexität zu verfeinern."
El Nido ist das spektakuläre Projekt dreier ambitionierter Weinpersönlichkeiten, die fest entschlossen waren, die alten Weinberge mit den autochtonen Monastrell-Rebstöcken wieder zum Leben zu erwecken. 32 ha davon gehören zu El Nido im Valle de La Aragona im Herzen von Jumilla, ergänzt durch 12 ha Cabernet Sauvignon. Kopf der Gruppe ist Miguel Gil, dessen Familie mit Finca Luzon selbst ein hochangesehenes Weingut in Jumilla besitzt und Klima, Terroir und Reben wie kein anderer kennt. Dazu kommt mit Jorge Ordonez aus Malaga einer der erfolgreichsten Importeure für spanische Weine in die USA, der durch seine guten Kontakte, Chris Ringland, den berühmtesten Önologen Australiens als Weinmacher für das Projekt gewinnen konnte. Gemeinsam ist allen, das Streben aus Weinberg und Reben mit natürlichen und schonenden Methoden, das Optimum an Frucht- und Terroir-Typizität zu erzielen, und mit den ganz großen Weinen dieser Welt konkurrieren zu können. Chris Ringland hat zwar schon eine stattliche Anzahl 100-Punkteweine erschaffen, dass der El Nido aber direkt im 2002er Premierenjahrgang mit 96 Parker-Punkten bedacht wurde, kam einer Riesensensation gleich. Und der „kleine“ Bruder El Nido Clio stand dem mit 95 Punkten in nichts nach. Doch es handelte sich bei beiden Weinen wahrlich nicht um eine Eintagsfliege. Kontinuierlich erzielen alle Folgejährgänge ähnlich hohe Bewertungen. Bisheriger Höhepunkt ist der Jahrgang 2004 mit 99 Punkten für den El Nido und 97 Punkten für den El Nido Clio!