Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Frankenwein und Silvaner lieben einander. ANNA-LENA, die älteste Tochter der Familie Brennfleck war Inspiration für diesen Silvaner, welcher voller Lebendigkeit und Frische die Charaktereigenschaften widerspiegelt. Nur die Trauben der besten Silvaner-Parzellen am Main oder Steigerwald werden für den „ANNA-LENA ®“ ausgesucht. Dieser moderne Silvaner ist voller Leben, temperamentvoll und von ganz besonderem Charakter. Klar mit hellgrünen Reflexen präsentiert er sich im Glas und sein Duft nach Blüten, Apfel und Zitrusfrüchten weckt den Wunsch davon zu kosten. Der frische-fruchtbetonte Geschmack begeistert und man erliegt dem Genuss, bevor man weiß warum. Eine feine Balance zwischen Säure und Süße zeichnet diesen Wein als einen der Besten aus.
Frankenwein und Silvaner lieben einander. ANNA-LENA, die älteste Tochter der Familie Brennfleck war Inspiration für diesen Silvaner, welcher voller Lebendigkeit und Frische die Charaktereigenschaften widerspiegelt. Nur die Trauben der besten Silvaner-Parzellen am Main oder Steigerwald werden für den „ANNA-LENA ®“ ausgesucht. Dieser moderne Silvaner ist voller Leben, temperamentvoll und von ganz besonderem Charakter. Klar mit hellgrünen Reflexen präsentiert er sich im Glas und sein Duft nach Blüten, Apfel und Zitrusfrüchten weckt den Wunsch davon zu kosten. Der frische-fruchtbetonte Geschmack begeistert und man erliegt dem Genuss, bevor man weiß warum. Eine feine Balance zwischen Säure und Süße zeichnet diesen Wein als einen der Besten aus.
ANNA-LENA® – ein Wein, welcher auch gerne mal „Alleinunterhalter ist, aber auch zu hellem Fleisch, Pilz- und Gemüsevariationen wie Spargel, bestens harmoniert.
Das Weingut Brennfleck kann auf eine über 400-jährige Weinbautradition zurückblicken, denn hier wird nachweislich seit 1591 Wein produziert. Die Geschicke des Familienweinguts liegen seit 1998 in den Händen von Susanne und Hugo Brennfleck, in 13. Generation. Ihre Philosophie ist es traditionelles und modernes in Einklang zu bringen. Nicht zuletzt wird das deutlich durch die moderne Stilistik der Weine. 2006 modernisierten Sie die Kellerei. Das mittelalterliche Gutshaus wurde um ein hoch modernes, aus Beton gegossenes und mit Muschelkalk verkleidetes Kelterhaus ergänzt. Susanne Brennfleck selbst war bei dem Entwurf des neuen Baukörper mit beteiligt.
Seit 350 Jahren ist die Silvanerrebe fester Bestandteil Frankens Kulturlandschaft. Auch das Weingut setzt voll auf die terroirgeprägte Rebsorte, die über die Hälfte der 23 Hektar Rebfläche ausmacht. Ertragsreduzierung und eine selektive Handlese im Weinberg, eine schonende Verarbeitung im Keller sowie ein langes Lager auf der Feinhefe sorgen für eine kompromisslose, exzellente Weinqualität.
Das Weingut wurde im Feinschmecker (Ausgabe 1/2015) zu den besten Weingütern in Deutschland gekürt und wird vom Gault&Millau empfohlen.