Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Château Le Boscq gehört zu den großen Klassikern der Appellation und wird von keinem geringeren als Michel Rolland betreut. Die Weinberge werden intensiv nach seinen Vorgaben bearbeitet.
James Suckling gibt 94-95 Punkte und schreibt: "Intense and focused with cigar tobacco, cedar, spice and berry. Currant too. Medium- to full-bodied. The fruit is there at the beginning and then it takes off at the finish. Give this two or three years to soften and come together. Complex and long. Drink after 2024. -
Der FALSTAFF gibt 92 Punkte und schreibt: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezenter Wasserrand. Feine Edelholzwürze, zartes Grafit, schwarze Beerenfrucht und dunkle Kirschen, ein Hauch von Cassis und Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, rote Kirschen, etwas Lakritze, reife Tannine, frisch strukturiert, salziger Nachhall, ein anregender Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial." -
Ausgezeichnet mit:
James Suckling 94-95
Gerstl: 19/20
Wine Enthusiast: 92–94
2019
2019er Château le Boscq, AC Saint-Estephe Cru Bourgeois
Rotwein, Frankreich, trocken, Chateau Le Boscq, Saint-Estephe, Bordeaux
Château Le Boscq gehört zu den großen Klassikern der Appellation und wird von keinem geringeren als Michel Rolland betreut. Die Weinberge werden intensiv nach seinen Vorgaben bearbeitet.
James Suckling gibt 94-95 Punkte und schreibt: "Intense and focused with cigar tobacco, cedar, spice and berry. Currant too. Medium- to full-bodied. The fruit is there at the beginning and then it takes off at the finish. Give this two or three years to soften and come together. Complex and long. Drink after 2024. -
Der FALSTAFF gibt 92 Punkte und schreibt: "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezenter Wasserrand. Feine Edelholzwürze, zartes Grafit, schwarze Beerenfrucht und dunkle Kirschen, ein Hauch von Cassis und Mandarinenzesten. Mittlerer Körper, rote Kirschen, etwas Lakritze, reife Tannine, frisch strukturiert, salziger Nachhall, ein anregender Speisenbegleiter mit Entwicklungspotenzial." -
zu feinen gebratenen oder geschmorten Fleischgerichten von Rind und Lamm, zu zartem Wildfleisch vom Reh oder Hirschkalb oder auch zu einer gebratenen Gans
Hinweis auf Allergene:
enthält Sulfite
Auszeichnungen:
James Suckling 94-95, Gerstl: 19/20 , Wine Enthusiast: 92–94
Hersteller:
CVBG Dourthe Kressmann (C&C EXPORT), 35 Rue de Bordeaux Parempuyre – 33295 Blanquefort Cedex - France
Chateau Le Boscq gehört zu den großen Klassikern der Appellation. Das majestätische Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert liegt allein auf einer kiesigen Kuppe und blickt auf der einen Seite auf die Weinberge und auf der anderen auf die Flussmündung. Die Union Francaise de Gestion erwarb das Chateau 1995 und verpachtete es an das Weinhandelshaus Dourthe. Jean-Marie Chadronnier, der Präsident von Dourthe, startete sofort ein umfangreiches Programm. Seither erfolgt die Weinlese gestaffelt und natürlich per Hand, die alten Holzfässer wurden für die Gärung durch kleinere Inoxtanks ersetzt, neue Barriques für den Ausbau angeschafft und die Selektion verschärft. Mit der Übernahme Dourthes durch die Champagner-Familie Thienot und die Geschäftsführungsübergabe innerhalb Dourthes an den Enkel Matthieu Chadronnier erwachte der Ehrgeiz das große Potenzial der Böden mit vollem Einsatz zu heben, seit 2005 nun geht der Marsch in die erweiterte Spitze der Appellation. Grandiose Weine für immer noch kleines Geld.