Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Um das große Alterungspotenzial der feinen chilenischen Weine zu demonstrieren, hat Charles Bournet, der das Weingut in siebter Generation führt, das Projekt "Clos Apalta Vinothèque" ins Leben gerufen. Nach einem Jahrzehnt ruhiger Reifung in der Flasche und optimaler Lagerbedingungen im modernen unterirdischen Keller von Clos Apalta kann sich der Jahrgang 2013 nun zu anderen Kellern aus aller Welt gesellen. Dies ist die Gelegenheit, die letzten verbliebenen Flaschen dieses Jahrgangs zu ergattern. Das Etikett ist mit den charakteristischen Farben von Clos Apalta verziert und trägt die Aufschrift "Vinothèque". 2013 ist ein Jahrgang, der sich durch Frische und günstige Reifebedingungen auszeichnet. Die Regenfälle im Frühjahr lieferten die notwendigen Wasserreserven, so dass die Trauben reifen konnten, ohne unter der Hitze zu leiden, auch wenn der Sommer kühler war als in den letzten Jahrgängen. Fabelhafte Aromen von dunklen Beeren, Heidelbeeren und frischen Kräutern. Voller Körper, dicht und vielschichtig mit Brombeeren und Schokolade. Auch Haselnuss und dunkle Früchte. Weiche und schöne Tannine mit großer Intensität.
Ausgezeichnet mit:
James Suckling 97
2013
2013er Clos Apalta VINOTHEQUE, Casa Lapostolle, Colchagua Valley
Rotwein, Chile, trocken, Clos Apalta, Colchagua Valley, stark limitiert
Um das große Alterungspotenzial der feinen chilenischen Weine zu demonstrieren, hat Charles Bournet, der das Weingut in siebter Generation führt, das Projekt "Clos Apalta Vinothèque" ins Leben gerufen. Nach einem Jahrzehnt ruhiger Reifung in der Flasche und optimaler Lagerbedingungen im modernen unterirdischen Keller von Clos Apalta kann sich der Jahrgang 2013 nun zu anderen Kellern aus aller Welt gesellen. Dies ist die Gelegenheit, die letzten verbliebenen Flaschen dieses Jahrgangs zu ergattern. Das Etikett ist mit den charakteristischen Farben von Clos Apalta verziert und trägt die Aufschrift "Vinothèque". 2013 ist ein Jahrgang, der sich durch Frische und günstige Reifebedingungen auszeichnet. Die Regenfälle im Frühjahr lieferten die notwendigen Wasserreserven, so dass die Trauben reifen konnten, ohne unter der Hitze zu leiden, auch wenn der Sommer kühler war als in den letzten Jahrgängen. Fabelhafte Aromen von dunklen Beeren, Heidelbeeren und frischen Kräutern. Voller Körper, dicht und vielschichtig mit Brombeeren und Schokolade. Auch Haselnuss und dunkle Früchte. Weiche und schöne Tannine mit großer Intensität.
Clos Apalta ist die Premium Cuvee des 1994 gegründeten Weinguts Lapostolle. Die Weine von Lapostolle können sich mit der Weltelite messen und gehören auf jeden Fall zu den besten Weinen Chiles. Der Clos Apalta kommt von Lagen im Colchagua-Tal, die zu den besten des Landes zählen. Dort stehen z. T. über hundert Jahre alte Rebstöcke aus der Vor-Reblauszeit in einem an drei Seiten von Hügeln eingeschlossenen hufeisenförmigen Tal. Hier gibt es warme Tage und kühle Nächte und keine extreme Temperaturschwankungen, also perfekte Wachstumsbedingungen für die Reben. Mit dem Verzicht auf Kunstdünger hat man 2006 den biodynamischen Anbau begonnen, inzwischen sind die Weine biozertifiziert. Auch oenologisch ist man auf der Höhe der Zeit. Die Trauben werden nachts geerntet, in kleinen 14kg-Behältern transportiert und sofort von Hand sortiert. Most und Wein werden nicht gepumpt sondern fließen lediglich mit der Hilfe der Schwerkraft von der Presse in die Barriques und nach 2 Jahren Fasslagerung in die Flaschen. Clos Apalta wird ungefiltert und nicht geschönt abgefüllt.