Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Ein wunderbar ausgereifter und komplexer Premium Rum. Die Lagerung in ausgesuchten amerikanischen bourbon- und französischen Weinfässern trägt dazu bei, dass neben seiner dunklen, bernsteinähnlichen Farbe, ausgesprochen ausgewogene Aromen diesen Rum prägen. Das bewährte Soleraverfahren unterstützt die Herausbildung seiner unverkennbaren Eigenschaften. Düfte von Schokolade, Vanille, Gewürzen und Marzipan finden sich in der Nase wieder. Parallel dazu, ist der Geschmack.Facettenreich, mit vielen Geschmacksnoten entfaltet sich der Ron Cubaney Gran Reserva 15 Anos. Schokolade, Bourbonvanille, Fassaromen und eine leichte Würze durchziehen den Mundraum. Die typische Süße des Ron Cubaney begleitet bis in den Abgang, welcher sehr weich und beständig ist. Langsam, aber beeindruckend zieht er sich zurück und hinterlässt den Genießer mit Freude auf das nächste Glas.
Ron Cubaney, 15 Jahre, Solero Estupendo Gran Reserva, Dominikanische Republik
Ein wunderbar ausgereifter und komplexer Premium Rum. Die Lagerung in ausgesuchten amerikanischen bourbon- und französischen Weinfässern trägt dazu bei, dass neben seiner dunklen, bernsteinähnlichen Farbe, ausgesprochen ausgewogene Aromen diesen Rum prägen. Das bewährte Soleraverfahren unterstützt die Herausbildung seiner unverkennbaren Eigenschaften. Düfte von Schokolade, Vanille, Gewürzen und Marzipan finden sich in der Nase wieder. Parallel dazu, ist der Geschmack.Facettenreich, mit vielen Geschmacksnoten entfaltet sich der Ron Cubaney Gran Reserva 15 Anos. Schokolade, Bourbonvanille, Fassaromen und eine leichte Würze durchziehen den Mundraum. Die typische Süße des Ron Cubaney begleitet bis in den Abgang, welcher sehr weich und beständig ist. Langsam, aber beeindruckend zieht er sich zurück und hinterlässt den Genießer mit Freude auf das nächste Glas.
Ron Cubaneywird seit Mitte des 19. Jahrhunderts vom Familienbetrieb Oliver & Oliver, nach alter kubanischer Tradition hergestellt. Die Familie Oliver verlagerte die Rumherstellung, während des Unabhängigkeitskrieges Kubas, in die Dominikanische Republik.
Oliver & Oliver hatte sich schon zu Kolonialzeiten einen ausgezeichneten Ruf in der Rumherstellung erarbeitet. Währen der Unabhängigkeitskämpfe 1895 wurden die Vorräte der Familie Oliver zerstört und die Rumproduktion musste vorübergehend eingestellt werden.
Nachdem die Familie zum größten Teil aus Cuba ausgewandert war, kehrte in den 1980er Jahren ein Nachkomme des Firmengründers Juanillo Oliver nach Cuba zurück, wo er verschiedene Dokumente zur Rumherstellung vorfand und beschloss, die Rumproduktion wieder aufzunehmen- dieses Mal jedoch aus politischen Gründen in der Dominikanischen Republik, die Cuba in geografischer und topografischer Hinsicht am ähnlichsten ist.
Chemiker und Ingenieure wurden eigens für den Aufbau der neuen Brennerei angeheuert.
Durch optimales Klima vor Ort, können Oliver & Oliver ihren Traditionsrum in gewohnter Qualität herstellen. Der schon damals zu den weltweit besten Rumsorten zählendem Cubaney Selecto 18 Jahre, hatte schon bald wieder seinen exzellenten Ruf hergestellt.