
Cantina Bulgarini, Bulgarini Lugana, DOC Lugana (Lombardei)
Italien, trocken, Bulgarini, Lombardei
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 5 | 12,50 € | 16,67 € / 1 Liter |
ab 6 | 12,25 € | 16,33 € / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
Steckbrief
Herkunftsland: | Italien |
Anbauregion: | Lombardei |
Rebsorte: | Turbiana |
Weingut: | Cantina Bulgarini |
Marke: | Bulgarini |
Qualitätsstufe: | DOC |
Jahrgang: | 2024 |
Geschmacksrichtung: | trocken |
Farbnuance: | goldgelb |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
Restzucker: | 5 g/l |
Säure: | 6,2 g/l |
Trinktemperatur: | 10-12 °C |
Passende Speisen: | Fischgerichte, Vorspeisen, helles Fleisch, hervorragender Aperitif |
Hinweis auf Allergene: | enthält Sulfite |
Vegan: | ja |
Zutaten: | Trauben, Traubenmost, konzentrierter Traubenmost, L-Ascorbinsäure, sulfite, Gummiarabikum, Hefe-Mannoproteine, Carboxymethylcellulose, Citronensäure, Trauben, Traubenmost, konzentrierter Traubenmost, L-Ascorbinsäure, sulfite, gummiarabikum, hefe-mannoprot |
Hersteller: | Cantina Bulgarini, 1 Loc. Vaibo' - Pozzolengo - BS 25010 - Italien |
Beschreibung
Die Familie Bulgarini verfügt über 20ha eigener Reben um Pozzolengo, weitere 20ha sind gepachtet. Der wunderschöne Weinkeller der Familie Bulgarini, wird seit nunmehr drei Generationen betrieben. Hier im Endmoränengebiet südlich des Gardasees gedeiht die autochtone Trebbianio di Lugana - auch Turbiana genannt - zur Perfektion. Was der Önologe Marco Simonetti aus der edlen Traube zaubert, kann sich schmecken lassen. Goldprämierungen bei der Berliner Wine Trophy und Mundus Vini belegen den Erfolg der kleinen Familienkellerei.
Anbaugebiet: in der Nähe der Ortschaft Pozzolengo, im Herzen des hügeligen Lugana-Anbaugebiets, südlich vom Gardasee.
Bodenbeschaffenheit: Moränengelände von eiszeitiger Herkunft, ton- und kieshaltiger Boden.
Traubensorte: Lugana 100%
Weinbereitung: die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Kisten transportiert.
Es folgt die traditionelle Weißweinbereitung mit sanfter Traubenpressung und Gärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahlbehältern. Der Wein lagert im Edelstahl bis zu seiner Flaschenabfüllung.