Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Der Wein präsentiert sich wunderbar rund und harmonisch. Genau das ist, was die Protillo-Linie von der Spitzenkellerei Salentein zum Ausdruck bringen möchte: Unkomplizierten Weingenuss. Sehr eindrucksvoll gelungen wie wir finden. Ein Fruchtspiel von Waldbeeren und leicht würzigen Aromen, dabei kräftig am Gaumen, sehr weiches Tannin, warmer Charakter, intensive Frucht im Nachhall.
2023-22%
Bodegas Salentein, Portillo Malbec, Mendoza
Rotwein, Argentinien, trocken, Bodegas Salentein, Valle de Uco
Der Wein präsentiert sich wunderbar rund und harmonisch. Genau das ist, was die Protillo-Linie von der Spitzenkellerei Salentein zum Ausdruck bringen möchte: Unkomplizierten Weingenuss. Sehr eindrucksvoll gelungen wie wir finden. Ein Fruchtspiel von Waldbeeren und leicht würzigen Aromen, dabei kräftig am Gaumen, sehr weiches Tannin, warmer Charakter, intensive Frucht im Nachhall.
Portillo, das sind die unkomplizierten und wunderbar zugänglichen Weine von Bodegas Salentein. Diese werden in einer eigens dafür errichteten Kellerei, die nur etwa einen Kilometer von Bodegas Salentein entfernt liegt, erzeugt. Verantwortlich für die Vinifikation der Weine ist José Galante. Sein Ziel ist es, die überragenden Bedingungen, die sowohl in den Weinbergen als auch von den technischen Voraussetzungen der Kellerei her herrschen, optimal zu nutzen. Dabei liegt die höchste Priorität darin, ein Maximum an natürlichen Fruchtaromen in den Weinen zu erhalten.
Die Bodegas Salentein wurde 1995 gegründet und zählt heute zu den erfolgreichsten Adressen Argentiniens. Die Kellerei liegt 100km entfernt von Mendoza im Valle de Uco. Zu Salentein gehören insgesamt 2.000 ha Land, davon sind 700 ha in drei unterschiedlichen Fincas mit Reben bepflanzt. Die Weinberge gehören dabei mit einer Höhe zwischen 1.000 bis 1.700 m über Meeresspiegel zu den höchsten der Welt. Die Bedingungen für den Anbau von Weinreben sind geradezu ideal. Es gibt genügend Wärme und einen Überfluss an Sonnenstunden, nachts kühlt es dagegen stark ab, dadurch ergibt sich eine lange Reifeperiode.
Die Kellerei selbst ist ein grandioses Schmuckstück. Die Architektur fügt sich perfekt in die Landschaft ein, es wurde ausschließlich Naturstein verwendet. Die Form eines Kreuzes ist eine Hommage an die Missionare, die das Land im Valle de Uco erschlossen haben und die ersten Reben pflanzten.