Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Premium Cachaca - ursprünglicher, qualitativ hochwertiger brasilianischer Genuss pur, mit dem meistverkauften Original aus Brasilien - Vehlo Barreiro. Der "GOLD DELUXE" wird 10 Jahre in großen Holzfässern (Jéquitiba rosa) mit einer Kapazität von je 1000 Litern gelagert. In der Nase spürt man sein besonderes Alter durch Vanille-, Eichen-, und Südfruchtaromen. Im Mund entfaltet er einen warmen und lang anhaltenden Geschmack. Der Velho Barreiro Gold Deluxe ist ein perfekter Digestif, zu dem sich gerne Schokolade und Toffee Trüffel gesellen.
Premium Cachaca - ursprünglicher, qualitativ hochwertiger brasilianischer Genuss pur, mit dem meistverkauften Original aus Brasilien - Vehlo Barreiro. Der "GOLD DELUXE" wird 10 Jahre in großen Holzfässern (Jéquitiba rosa) mit einer Kapazität von je 1000 Litern gelagert. In der Nase spürt man sein besonderes Alter durch Vanille-, Eichen-, und Südfruchtaromen. Im Mund entfaltet er einen warmen und lang anhaltenden Geschmack. Der Velho Barreiro Gold Deluxe ist ein perfekter Digestif, zu dem sich gerne Schokolade und Toffee Trüffel gesellen.
1909 - wurde die Zuckerrohrschnapsfabrik Tatuzinho in einem Vorort São Paulos gegründet. Damals noch traditionell in Handarbeit destilliert, wurde sie Jahrzehnte später zu den bekanntesten und meistkonsumierten Cachaça Marke Brasiliens.
1970 – Mit der Gründung der Marke 3 Fazendas und der Expansion des Marktes, fand eine Verschmelzung statt, die zur Gründung von IRB – Industria Reunidas de Bebidas Tatuzinho 3 Fazendas Ltda (Verband der Getränkeindustrie Tatuzinho 3 Fazendas Ltda.) führte, gelegen in der Stadt Rio Claro, 165 Km vom São Paulo entfernt.
1975 – Mit dem Kauf der Marke Velho Barreiro war der Zyklus komplett. Tatuzinho, 3 Fazendas und Velho Barreiro sind gemeinsam in alle Regionen Brasiliens vorgedrungen, zu einer Zeit, als noch die wenigsten Unternehmen sich trauten, den Markt des großen, nationalen Gebietes zu beherrschen.
Heutzutage wird der Cachaça immer noch in großen, Holzfässern (Rose Jequitiba) gelagert, die, pro Fass, ungefähr eine Million Liter beinhalten können.
Das Equipment von europäischer Herkunft garantiert die hohe Kapazität der Säuberung und Destillierung von Millionen von Litern pro Jahr. Ein Prozess, der durch das Ministerium für Gesundheit und Landwirtschaft kontrolliert wird.
Der Verband der Getränkeindustrie Tatuzinho 3 Fazendas Ltda. ist einer der Hauptexporteure von Cachaça in Brasilien. Er exportiert in über 20 Länder weltweit. Nicht nur das Produkt, sondern auch ein Stück der Geschichte Brasiliens.