Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Was für eine freches Bürschchen dieser Rabauke doch ist. Er kann es locker mit den großen Weinen an der Mosel aufnehmen, was ihn zu einem echten Rabauken macht. Klasse, was die Jungs da auf die Beine gestellt haben. Wunderbares Zusammenspiel von Säure und Frucht. Verspielte Aromen weißer Fürchte und Citrus mit dezentem Schieferton, feine Würze. Brillant, am Gaumen straff und schlank mit delikater Fruchtreife und - intensität, fein und intensiv im Nachklang mit einer deutlich mineralischen Note. Die späte Ernte der Trauben gibt den Rabauken-Rebstöcken die nötige Zeit die großartigen Mineralien des Schieferbodens aufzunehmen und den Trauben eine großartige Reifezeit. Bis zu 8-10 Jahre lagerfähig.
Was für eine freches Bürschchen dieser Rabauke doch ist. Er kann es locker mit den großen Weinen an der Mosel aufnehmen, was ihn zu einem echten Rabauken macht. Klasse, was die Jungs da auf die Beine gestellt haben. Wunderbares Zusammenspiel von Säure und Frucht. Verspielte Aromen weißer Fürchte und Citrus mit dezentem Schieferton, feine Würze. Brillant, am Gaumen straff und schlank mit delikater Fruchtreife und - intensität, fein und intensiv im Nachklang mit einer deutlich mineralischen Note. Die späte Ernte der Trauben gibt den Rabauken-Rebstöcken die nötige Zeit die großartigen Mineralien des Schieferbodens aufzunehmen und den Trauben eine großartige Reifezeit. Bis zu 8-10 Jahre lagerfähig.
Fisch und Schalentiere, Gemüsegerichte wie Gemüseauflauf, Gratin, Risotto, Geflügel und helles Fleisch, zarte Gerichte von Schwein und Rind, gekochtes Fleisch, Pfannengerichte, Fleisch in hellen Soßen, milde Käsesorten
Der Rabauke ist ein Wein, bei dem 4 Freunde, die man als Weinbesessen bezeichen kann, ihren Traum vom eigenen Wein wahr gemacht haben. Das Ergebnis ist bemerkenswert und zeigt wieder einmal, dass der Weinliebhaber an sich nicht zu unterschätzen ist und der Winzer, der diesen Wein abfüllt, gut zugehört und die Wünsche der 4 perfekt umgesetzt hat.
Die Riesling Spätlese wird per Hand in den besten Steilhang-Lagen der Mosel geerntet, frei nach dem Motto: "Die Guten in das Töpfchen, die schlechten in das Kröpfchen."
Die späte Ernte gibt den Rabauken-Rebstöcken die nötige Zeit die großartigen Mineralien des Schieferbodens aufzunehmen und den Trauben eine großartige Reifezeit. Dies erschafft eine Eleganz und Finesse eines Rieslings, wie man ihn nur selten findet. Der Winzer legt dabei besondere Sorgfalt auf eine nachhaltige und ökologische Lese und Produktion oder anders ausgedrückt: Kein fancy Designerwein, sondern echte Handarbeit und das schmeckt man, in jedem Schluck!