Novantaceppi, Appassimento, Puglia IGP
Rotwein, Italien, halbtrocken, Novantaceppi, Apulien
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage
Dieser Artikel ist nur in Kartons je 6 Flaschen bestellbar.
Rotwein, Italien, halbtrocken, Novantaceppi, Apulien
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage
Dieser Artikel ist nur in Kartons je 6 Flaschen bestellbar.
Herkunftsland: | Italien |
Anbauregion: | Apulien |
Weingut: | Latentia Winery |
Marke: | Novantaceppi |
Produktkategorie: | Rotwein |
Qualitätsstufe: | IGT / IGP |
Cuvee: | Nero di Troia, Primitivo |
Jahrgang: | 2022 |
Geschmacksrichtung: | halbtrocken |
Farbnuance: | leuchtendes Rubinrot |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Alkoholgehalt: | 14,5 % |
Restzucker: | 10,0 g/l |
Säure: | 5,9 g/l |
Trinktemperatur: | 18 °C |
Passende Speisen: | Rinder- und Lammbraten, reife Käsesorten |
Hinweis auf Allergene: | enthält Sulfite |
Hersteller: | Latentia Winery SPA , 74014 Laterza TA, Italien |
Weingut Latentia
Latentia ist in der süditalienischen Gemeinde Laterza in der Weinbauregion Apulien zu finden. Das einzigartige Terroir dieses sonnenverwöhnten Gebietes spiegelt sich in jeder Flasche Latentia Wein wider. Jeder Wein trägt den einzigartigen Duft und die Wärme Süditaliens in sich.
Jeder Wein besitzt seine eigene Geschichte, die von der Erde seiner Herkunft sowie von der Leidenschaft und Erfahrung seiner Macher spricht. Die sorgfältige Strukturierung aller Abläufe und die sorgsame Auswahl der Rohstoffe zur Garantie höhster Qualitäten stehen ebenso im Fokus, wie ein schützender Blick auf die Umwelt. Denn nur der Umwelt sind die Rohstoffe zu verdanken, weswegen es für die Mitarbeiter von Latentia von höchster Priorität ist, sie zu schützen und zu pflegen
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.