Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Auch wir zeigen Farbe - und das mit einem wunderbaren Wein. Ein schmucker Wein der für alle bestimmt ist, die es warm und weich mögen. Die üppige Frucht von Pflaume sowie dezent würzige Noten von Vanillecreme und Lakritzschnecken lassen einen dahin schmelzen. Der Wein versprüht eine unvergleichliche Zartheit durch samtiges Tannin. Ein eleganter Begleiter zum Spaß haben mit dem richtigen Tü Tü.
2019-13%
Bodegas del Rosario, OrgulloWine, DO Bullas
Rotwein, Spanien, trocken, Bodegas del Rosario, Bullas
Auch wir zeigen Farbe - und das mit einem wunderbaren Wein. Ein schmucker Wein der für alle bestimmt ist, die es warm und weich mögen. Die üppige Frucht von Pflaume sowie dezent würzige Noten von Vanillecreme und Lakritzschnecken lassen einen dahin schmelzen. Der Wein versprüht eine unvergleichliche Zartheit durch samtiges Tannin. Ein eleganter Begleiter zum Spaß haben mit dem richtigen Tü Tü.
Schnee in Südspanien – ungewöhnlich? Keineswegs! Die Weinberge der Bodega del Rosario sind jedes Jahr mit Schnee bedeckt, denn sie liegen auf Höhen zwischen 600 und 1000m! Diese Höhen garantieren während der Reifeperiode kühle Nachttemperaturen und sorgen damit für saftig-frische Weine aus der Monastrell-Traube mit einer überwältigenden Eleganz.
Robert Parker drückt dies mit 91 Punkten für den 2008er Jahrgang aus.
Zusammen mit Norrel Robertson, einer der wenigen 280 weltweiten Master of Wine, hat Luis Javier Perez Prieto, der Önologe von Rosario, diesen Erfolgswein „Lorca“ entwickelt. Der Name „Lorca“ erfreut die Herzen der Spanier, denn so heißt einer der bekanntesten Literaten Spaniens (Federico Garcia Lorca). Gleichzeitig ist Lorca ein Teil der DO Bullas.
Das Symbol auf dem Etikett geht mit der traditionell religiösen Grundeinstellung des Gebietes und der Bodega einher: Der Name der Kellerei leitet sich von der Schutzpatronin von Bullas ab: Señora la Virgen del Rosario. Das Symbol auf dem Etikett des Lorca wiederum stellt mit der Abbildung der Sonne Gott als Mittelpunkt dar.