Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
So schmeck das "neue Spanien" traumhaft, wuchtig-elegante Rarität ! 70% Garnacha Tintorera aus Höhenlagen zwischen 700 und 1000m von 30 Jahre alten Reben auf Kalk-und Sandböden und 30% Monastrell. Die Garnacha Tintorera ist eine echte Rarität bei den roten Trauben, da sie neben der roten Schale ebenfalls rotes Fruchtfleisch besitzt. Der Wein wird für 4 Monate in neuer französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Dunkles Rot ins Schwarze übergehend. Verführerische Nase nach reifen Beeren, Kräutern und zarten, floralen Noten. Fleischig auf der Zunge, langer Abgang. Vieflach prämierter Wein (Parker 90 Punkte, Guia Penin ....).
So schmeck das "neue Spanien" traumhaft, wuchtig-elegante Rarität ! 70% Garnacha Tintorera aus Höhenlagen zwischen 700 und 1000m von 30 Jahre alten Reben auf Kalk-und Sandböden und 30% Monastrell. Die Garnacha Tintorera ist eine echte Rarität bei den roten Trauben, da sie neben der roten Schale ebenfalls rotes Fruchtfleisch besitzt. Der Wein wird für 4 Monate in neuer französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Dunkles Rot ins Schwarze übergehend. Verführerische Nase nach reifen Beeren, Kräutern und zarten, floralen Noten. Fleischig auf der Zunge, langer Abgang. Vieflach prämierter Wein (Parker 90 Punkte, Guia Penin ....).
Bodegas Atalaya ist ein neues Projekt der Orowines Gruppe in der D.O. Almansa. Die Bodega liegt östlich der Provinz Albacete inmitten der Städte Valencia, Alicante und Murcia, in der Transitzone zwischen der kastilianische Hochebene und dem Mittelmeer.
Die Weinkellerei liegt 3 Kilometer nördlich von Almansa. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein. Die Weinberge befinden sich auf fast 800 M über Meereshöhe. Die vorherrschender autochthonen Rebsorten in dieser Gegend sind Garnacha, Monastrell und Tintorera. Alle Weine dieses Projektes basieren auf diesen drei Rebsorten. Für technische Umsetzung ist die australische Önologin Gabrielle Laforgia verantwortlich. Der erste Jahrgang 2007 kam im Mai 2008 auf den Markt.