Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
James Suckling gibt 92 Punkte und schreibt: "Barley, walnut-shell and blackberry character. Full body. Chewy tannins and a flavorful finish. A little lean and tight now and needs some time to soften. Better after 2020." -
Robert Parker gibt 91 Punkte und schreibt: "The deep garnet-purple colored 2017 Cantemerle gives up lovely crushed black and red currants notes with hints of kirsch, underbrush and cinnamon stick plus a waft of roses. Medium-bodied with plenty of freshness and a fine-grained frame, it is elegantly expressed and finishes with beautiful harmony. " -
The Wine Enthusiast gibt 9 Punkte uns meint: "Dry tannins and juicy fruit give this wine its structure while also bringing out the freshness of the vintage. There is a fine, juicy character that is already attractive. Drink from 2023."
Ausgezeichnet mit:
Wine Enthusiast 94
Decanter 92
James Suckling 92
Robert Parker 91
2017
2017er Château Cantemerle, AC Haut-Médoc, 5. Grand Cru Classé
James Suckling gibt 92 Punkte und schreibt: "Barley, walnut-shell and blackberry character. Full body. Chewy tannins and a flavorful finish. A little lean and tight now and needs some time to soften. Better after 2020." -
Robert Parker gibt 91 Punkte und schreibt: "The deep garnet-purple colored 2017 Cantemerle gives up lovely crushed black and red currants notes with hints of kirsch, underbrush and cinnamon stick plus a waft of roses. Medium-bodied with plenty of freshness and a fine-grained frame, it is elegantly expressed and finishes with beautiful harmony. " -
The Wine Enthusiast gibt 9 Punkte uns meint: "Dry tannins and juicy fruit give this wine its structure while also bringing out the freshness of the vintage. There is a fine, juicy character that is already attractive. Drink from 2023."
Château Cantemerle - 5. Grand Cru Classé Haut Médoc
Schon 1145 wurde das Château Cantemerle urkundlich erwähnt. Von 1592 bis ins späte 19. Jahrhundert war das Château im Besitz der Familie Villeneuve-Durfort. Aufgrund der Weltausstellung 1855 wurden die Weinhändler von Bordeaux aufgefordert, alle Weingüter von Bordeaux zu klassifizieren. Da das Château Cantemerle seine Geschäfte zu dieser Zeit nur mit holländischen Weinhändlern machte, fehlte es in dieser Klassifikation. Dank der damaligen Eigentümerin Caroline de Villeneuve-Durfort wurde das Weingut noch im gleichen Jahr als Cinquième Grand Cru klassifiziert. 1892 wurde das Château Cantemerle schließlich an die Familie Dubos verkauft. Heute steht das Château Cantemerle im Besitz einer französischen Versicherungsgesellschaft. Diese führte nach dem Erwerb des Châteaus Renovierungen der Weinkeller durch und legte die Weinberge neu an. Diese Umstrukturierungen und eine ausgewogene Kombination aus Tradition und modernen Technologien führten zu der heute einzigartigen Qualität der Weine. Bekannt sind die Weine des Château Cantemerles für ihre Besonderheit, dass sie zu den wenigen Weinen weltweit gehören, die nicht nur gut altern können, sondern deren Geschmack sich über Jahrzehnte hinweg noch verfeinert.