Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Lassen Sie sich von diesem wunderbaren feinen Sekt verführen und verzaubern. Ein klassischer Rosé-Typ mit enorm viel Frucht und Eleganz. Reizvolles Spiel des Spätburgunder-Aromas mit prickelndem Mousseux - eine pikante Verführung. Hergestellt nach dem klassischen Flaschengärverfahren.
Lassen Sie sich von diesem wunderbaren feinen Sekt verführen und verzaubern. Ein klassischer Rosé-Typ mit enorm viel Frucht und Eleganz. Reizvolles Spiel des Spätburgunder-Aromas mit prickelndem Mousseux - eine pikante Verführung. Hergestellt nach dem klassischen Flaschengärverfahren.
Fortdauerndes Bemühen um höchste Qualität ist für Marion und Norbert Barth Grundlage allen Handelns. Vom Rebschnitt und der umweltschonenden Bewirtschaftung des Bodens bis zur Abfüllung. Dies führt dazu, dass sich die Weine durch rassige Eleganz und überdurchschnittliche Qualität auszeichnen.
Mitten im geschichtsträchtigen Rheingau, nur wenige Kilometer südlich des Klosters Eberbach, befindet sich das Wein- und Sektgut Barth in Hattenheim. Dass ein kleines Familienweingut anerkanntermaßen einige der besten Sekte Deutschlands herstellt, überrascht nicht mehr, wenn man sich den Betrieb näher anschaut. Norbert Barth und seine Familie teilen seit Langem ihre große Freude am Sekt, der inzwischen eine Spezialität und auch ein Schwerpunkt im Weingut ist.
Das Weingut verfügt über 18 Hektar Hattenheimer Spitzenlagen wie Wisselbrunnen, Schützenhaus und Hassel. Die Rebstöcke stehen überwiegend auf Lösslehm-, Ton-, Mergel- und Quarzitsowie Schieferverwitterungs-Böden. Auf diesen Böden werden rund 73 % Riesling, 20 % Spätburgunder, 5 % Weißburgunder, sowie 2 % Cabernet Sauvignon angebaut. Die Sekte werden im Weingut selbst versektet und reifen mindestens 24 Monate auf der Hefe. Die Weine besitzen die für den Rheingau typische Stilistik und genießen denselben guten Ruf wie die Sekte von Barth.