Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Weltweit hoch geschätzte Whiskys, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Dieser herausragende Single Malt reift zunächst in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Das Besondere: Hiernach wird dieser kostbare Whisky gleichmäßig aufgeteilt auf die Bourbon Casks und auf die Tawny Port Fässer, die von W & J Graham’s renommierten Weinbergen in Portugal stammen. Nachdem beide Teile individuell reifen durften, wird der Whisky abschließend zusammen geführt und zum Portwood Reserve harmonisiert. Wunderbar komplexe Aromen von fruchtigen süßen roten Beeren, Orangen, Pflaumen und Toffee, die sich mit dem ebenfalls fruchtigen Geschmack von Nektarinen, cremigem Karamell, gerösteten Kastanien sowie leichten Kaffeenoten verbinden. Stilvoller Abgang mit Ankängen von Kirsche.
-19%
The Dalmore Highland Single Malt Port Wood Reserve
Weltweit hoch geschätzte Whiskys, die in keiner Sammlung fehlen dürfen. Dieser herausragende Single Malt reift zunächst in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche. Das Besondere: Hiernach wird dieser kostbare Whisky gleichmäßig aufgeteilt auf die Bourbon Casks und auf die Tawny Port Fässer, die von W & J Graham’s renommierten Weinbergen in Portugal stammen. Nachdem beide Teile individuell reifen durften, wird der Whisky abschließend zusammen geführt und zum Portwood Reserve harmonisiert. Wunderbar komplexe Aromen von fruchtigen süßen roten Beeren, Orangen, Pflaumen und Toffee, die sich mit dem ebenfalls fruchtigen Geschmack von Nektarinen, cremigem Karamell, gerösteten Kastanien sowie leichten Kaffeenoten verbinden. Stilvoller Abgang mit Ankängen von Kirsche.
Das Fass macht den Whisky. Und das weiß niemand besser als der Schotte Richard Paterson. Seit über einem halben Jahrhundert ist »The Nose« der Mann, der für die besonderen und feinschichtigen Highland Whiskys von The Dalmore verantwortlich zeichnet. Er kuratiert persönlich die seltenen und kostbaren Fässer, in denen The Dalmore über viele Jahre reifen und seine Aromen entfalten darf. Das sind Port, Madeira oder auch rare Sherry Casks. Der Pionier der Fassreife begleitet alle seine Kreationen über die Jahre hinweg, in denen sie zu dem werden, wofür The Dalmore steht: einzigartig ausdrucksstarken Whisky-Genuss, der seinesgleichen sucht.
Die Geschichte von The Dalmore reicht zurück bis ins Jahr 1263. Nachdem Colin of Kintail König Alexander III vor dem Angriff eines Hirschs gerettet hatte, wurde seiner Familie die Ehre zuteil, das Symbol dieses Tiers mit dem 12-armigen Geweih zu nutzen. Und noch heute ist der Hirsch das Symbol von The Dalmore. Es steht für edelste Whiskys aus den schottischen Highlands, die aus Tradition gewachsen und unter Master Blender Richard Paterson zum Inbegriff eines Scotch Single Malt geworden sind. The Dalmore steht für außergewöhnlich aromatische und komplexe Whiskys,die wahre Connaisseure weltweit begeistern.