Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Herausragender, irischer Whiskey, der unwiderstehlich und geheimnissvoll ist. Direkt bei den Klippen von Sliabh Liag wird die Brennereigeschichte der Region um Donegal fortgeschrieben. Mit „The Silkie“ ist der Grundstein für eine lange Tradition gelegt worden. Der Whiskey ist unwiderstehlich und geheimnisvoll. So wie die Meerjungfrauen, die dem Whiskey ihren Namen geben. Der Duft ist malzig und süßlich mit ein wenig Apfel. Der Geschmack zeigt sich cremig mit Anklängen von Biskuit und Honig. Im Finale dann warme, elegante Orangenschalen.
Herausragender, irischer Whiskey, der unwiderstehlich und geheimnissvoll ist. Direkt bei den Klippen von Sliabh Liag wird die Brennereigeschichte der Region um Donegal fortgeschrieben. Mit „The Silkie“ ist der Grundstein für eine lange Tradition gelegt worden. Der Whiskey ist unwiderstehlich und geheimnisvoll. So wie die Meerjungfrauen, die dem Whiskey ihren Namen geben. Der Duft ist malzig und süßlich mit ein wenig Apfel. Der Geschmack zeigt sich cremig mit Anklängen von Biskuit und Honig. Im Finale dann warme, elegante Orangenschalen.
Die Dingle Distillery ist eine von fünf irischen Destillerien. Sie wurde erst im Jahre 2012 eröffnet und bezeichnet sich selbst als "artisan", also handwerklich arbeitende Brennerei. Die Distillery befindet sich in einem umgebauten Sägewerk im äußersten Südwesten Irlands, auf der Halbinsel Dingle im sogenannten Milltown Viertel. Das dort vorherrschende leicht feuchte und kühle Klima ist prädestiniert für die Whiskeyproduktion. Doch um einen wirklich guten Whiskey herzustellen, bedarf es oft einer langen Lagerzeit, sodass die Dingle Distillery erst im Jahr 2018 ihren ersten marktreifen Whiskey erwartet. Doch in Dingle widmet man sich neben der Whiskey Produktion auch mit Erfolg der Herstellung von hervorragendem Gin sowie Vodka.
Für Dingle steht die Qualität ihrer Produkte an vorderster Stelle. So setzt man auf hochwertige Zutaten, handwerkliche Brennkunst und kleine Chargen. Pro Marge Dingle Premium Vodka werden beispielsweise nur 500 Liter gebrannt. Die Basis bildet dabei bester Frühlings-Weizen. Nach einer fünffachen Destillation entsteht ein weicher und runder, beinahe samtiger Vodka, der mittels des reinen Wassers aus dem hauseigenen Brunnen auf eine Trinkstärke von 40% vol. alc. gebracht wird.
Der frische spritzige Geschmack des Dingle Vodkas eignet sich hervorragend für den puren Genuss, gern auch ohne Eis, nur gut gekühlt. Eine einfache aber geschmacklich hervorragende Kombination ist Dingle Vodka gemischt mit frischem Lemon Juice und Eis. Durch seine besondere Reinheit und Klarheit ist er auch ein perfekter Begleiter für weitere exklusive Cocktails und elegante Longdrinks.
Der herausragende Vodka mit dem leicht süßen Vanillegeschmack kommt in einer eleganten blauen Flasche daher, die ein wenig wie ein altes Medizinfläschchen anmutet. Geschmückt mit einem dezenten weißen Schriftzug bildet sie einen ansehnlichen Eyecatcher in jeder Hausbar.