Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Es muss eine Menge passieren, damit uns ein neuer Gin wirklich überrascht. Der renommierte Südtiroler Obstbrenner Roner hat es mit seinem Z44 Distilled Dry Gin geschafft. Und das hat vielerlei Gründe. Z44 legt einen weiteren Stein ins Gin-Geschmacksmosaik und zeigt, dass sich Erfahrung im Obstbrennen auch beim Gin durchsetzt. Unverwechselbare Authentizität durch Essenz aus Zirbenzapfen und Alpenwasser aus hauseigener Quelle. Fruchtige Limettennuancen, blumig, mediterrane Kräuternoten, frischer Zirbengeschmack, typische Aromen von Wacholder werden ergänzt durch Schafgarbe, Veilchen und Enzianwurzel. Probieren!
Es muss eine Menge passieren, damit uns ein neuer Gin wirklich überrascht. Der renommierte Südtiroler Obstbrenner Roner hat es mit seinem Z44 Distilled Dry Gin geschafft. Und das hat vielerlei Gründe. Z44 legt einen weiteren Stein ins Gin-Geschmacksmosaik und zeigt, dass sich Erfahrung im Obstbrennen auch beim Gin durchsetzt. Unverwechselbare Authentizität durch Essenz aus Zirbenzapfen und Alpenwasser aus hauseigener Quelle. Fruchtige Limettennuancen, blumig, mediterrane Kräuternoten, frischer Zirbengeschmack, typische Aromen von Wacholder werden ergänzt durch Schafgarbe, Veilchen und Enzianwurzel. Probieren!
Das Hauptaugenmerk bei Roner liegt darin, die Tradition zu wahren, neuen Technologien und Innovationen jedoch offen gegenüber zu stehen und diese dazu zu verwenden um die Qualität der Destillate und Grappa immer weiter zu steigern. Dieser eingeschlagene Weg wurde 2010 mit der Auszeichnung als „Destillateur des Jahres\" beim Internationalen Spirituosen Wettbewerb (ISW) belohnt.
Aus den Früchten und Trester die vielfältigen Noten und den vollmundigen Geschmack zu extrahieren – das ist die Mission der Familie Roner. Karin Roner wird von einem hervorragenden Team unterstützt, aus dem sich in den vielen Jahre ihre Schwester Gudrun Roner besonders hervorgehoben hat. Die Werte mit denen Sie das Unternehmen führt, basieren auf jenen aus unserem täglichen Leben.Vertrauen und die kompromisslose Anwendung der Werte, wie das streben nach höchster Qualität, die aus der Familiengeschichte und des Territoriums hervorgehen.
Einhergehend damit ist der Respekt für die Umwelt und die Verantwortung gegenüber künftigen Generationen.
Z44 Distilled Dry - Die Essenz aus Zirbenzapfen Die Zirbenzapfen stammen von den Hängen des Berges Weisshorns (Tramin, Südtirol). Der ideale Erntezeitpunkt ist nach Ablauf von drei Jahren. Die Ernte der frischen und reifen Zapfen erfolgt im Sommer in mühevoller Handarbeit. Anschließend werden die Zirbenzapfen aufgebrochen und einer dreiwöchige Mazeration in Alkohol unterzogen. Der Auszug wird in kleiner Brennblase destilliert. Die so erhaltene Essenz präsentiert frische, harzige und mentholige Noten.
Herstellung Für die Herstellung des Gin Z44 werden Wacholderbeeren, Schafgarbenkraut, Veilchenwurzel, Koriander, Enzianwurzel, Orangenschalen, Kardamomsamen und weitere alpine und mediterrane Kräuter und Blüten verwendet. Die Botanicals für den Gin werden 12 Stunden kalt mazeriert und anschließend schonend destilliert. Dem Gin Destillat wird ein bestimmter Anteil der Essenz aus Zirbenzapfen (nach einer speziellen Roner Rezeptur) hinzugefügt, was ihm seine einzigartige Note verleiht. Anschließend erfolgt die Einstellung der Trinkstärke und Filtration.