Gerne stehen wir Ihnen auch für persönliche Beratung zur Verfügung:
0221 - 677 896 70
Schnelle Lieferung per DHL
Ein klassischer Médoc-Wein in der schönen Magnumlfasche (1,5 Lieter), elegant und mächtig. Die Weine von Château Haut-Valeyrac überzeugen durch ihre hübsche rubinrote Farbe, ihre elegante, zarte Substanz und feine, gut eingebundene Tannine. Besonderen Anklang finden die komplexen Aromen ihres feinen, duftenden Buketts.
Ein klassischer Médoc-Wein in der schönen Magnumlfasche (1,5 Lieter), elegant und mächtig. Die Weine von Château Haut-Valeyrac überzeugen durch ihre hübsche rubinrote Farbe, ihre elegante, zarte Substanz und feine, gut eingebundene Tannine. Besonderen Anklang finden die komplexen Aromen ihres feinen, duftenden Buketts.
Die gleichmäßige, hohe Qualität der Weine von Château Haut Roquegrave, zu dem auch das Château Haut-Valeyrac zählt, wird allgemein geschätzt. Diese Beständigkeit ist wohl in erster Linie den Familien Joannon und Lleu zu verdanken, die das Weingut seit 1965 erfolgreich bewirtschaften! Das Château nimmt seit 1932 einen der begehrten Plätze unter den Crus Bourgeois ein und konnte seinen hohen Qualitätsanspruch 2008 bei der Einführung strengerer Selektionskriterien erneut unter Beweis stellen. Der Name „Roquegrave“ spielt auf die Boden- und Untergrundbeschaffenheit des Weinguts an: ein Konglomerat aus Felsen (im lokalen Dialekt „Roques“) und Kiessand (frz. „graves“). Dieser Kiessand wurde zu Beginn des Quartärs bei sehr starkem Hochwasser von der Garonne angeschwemmt und lagerte sich an deren Mündungsgebiet, der Gironde, zu Kuppen ab. So bildeten sich natürliche Landschaftswellen. Die 26 Hektar große Rebfläche von Château Roquegrave zieht sich über eine jener Kuppen, bis hinauf zu einer der höchsten Stellen der Pointe du Médoc in Valeyrac. Die Hanglage sorgt für eine natürliche Entwässerung der Rebfläche und gewährleistet die ideale Sonnenbestrahlung für eine optimale Beerenreifung.
Besser als hier kann die spätreife Rebsorte Cabernet Sauvignon wohl nirgendwo sonst gedeihen!
Auf der Suche nach bestmöglicher Harmonie haben sich die Gutsbesitzer für einen ausgewogenen Anbau von Merlot und Cabernet Sauvignon entschieden. Rund und geschmeidig mildert der Merlot die mächtigen Tannine des Cabernet Sauvignon. Der Wein wird teilweise im Barrique ausgebaut, was der Aromenkomplexität, die ja gerade große Weine auszeichnet, eindeutig zugutekommt.